| 
 |  |  
| 
  
    | 
        GBS - Impuls e.V.  Leben
            mit GBS & CIDP
 Selbsthilfegruppe
                      * LV Berlin
  Brandenburg |  |  |  
|  |  | 
| 
| 
  
  
 
 Glossar
 
  
  
 
  
    | • | Polyneuropathie | Erkrankung
          der Nervenfasern. Die Ursachen können mannigfaltig sein. Im Falle des Guillain-Barré-Syndroms
          liegt eine entzündliche und immunbedingte Ursache vor. bedeutet
          entzündlich. |  
    |  |  |  |  
    | • | Inflammatorisch | entzündlich |  
    |  |  |  |  
    | • | Akut |  steht für den
          raschen Verlauf, die Symptomatik erreicht in maximal 4 Wochen ein Plateau,
          verschlechtert
          sich nach vier Wochen also nicht mehr. |  
    |  |  |  |  
    | • |  |  |  
    |  |  |  |  
    | • | Axon | Nerven haben ein Axon,
          den Ausläufer oder besser die Faser der Nervenzelle, das Axon kann
          z.B. vom Rückenmark bis zu den Fußmuskeln ziehen. Spielt sich
          der Krankheitsprozess primär an den Axonen ab, sprechen wir von
          einer axonalen Polyneuropathie. Die erhaltenen Nervenfasen leiten in
          diesen Fällen normal schnell, so dass die Messung der Leitgeschwindigkeit
          einen normalen oder nur leicht veränderten Befund ergibt. |  
    |  |  |  |  
    | • | Demyelinisierend |  bedeutet,
          dass die Markscheiden primär erkranken. 
          Die Markscheiden, das
          Myelin, ist notwendig, damit die Nervenfasern, die Axone, Impulse schnell
          leiten können. Die Markscheiden stellen quasi eine elektrische
          Isolierung der Axone dar. Spielt sich die Erkrankung primär im
          Bereich der Markscheiden ab, so ist die Nervenleitgeschwindigkeit vermindert. |  
    |  |  |  |  
    | • | Immunglobulin | 
      Immunglobuline (auch Immunoglobin
            oder Antikörper genannt) sind
          Proteine (Eiweiße) aus der Klasse der Globuline, die in Wirbeltieren
          als Reaktion auf bestimmte eingedrungene Fremdstoffe, als Antigene
          bezeichnet, gebildet werden. Immunglobuline dienen der Abwehr dieser
          Fremdstoffe. mehr |  
    |  |  |  |  
    | 
 | zurück |  |  
    |  |  |  |  
    |  |  |  |  |   
 
» auf den Seiten desGBS-Impuls e.V.
 Wir möchten Sie mit unserer Arbeit bekanntmachen sowie allen Betroffenen, Angehörigen
und Interessierten Impulse geben.«
 
 
 
 
 
News.Aktuelle Medizin-News.
 
 Links.
 Diese Links erscheinen uns sehr hilfreich.
 
 Literatur.
 Hier finden Sie Literaturempfehlungen zum GBS und zur CIDP.
 
 
 
 
Das ist die neue Ausgabe unserer Mitgliederzeitung. 
Um diese Ausgabe vollständig lesen zu können, klicken Sie bitte hier .  |  | 
| GBS-Impuls e.V.     Schönerlinder
      Str. 15    12557
Berlin | 
|  |